Posts mit dem Label Misslyn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Misslyn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. April 2018

misslyn Galaxy Nails- Atmosphere

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]


misslyn galaxy nails atmosphere


Huhu!

Diesen Lack - atmosphere von Misslyn -  habe ich schon eine Weile. Er ist damals von Theresa in meine Lacksammlung gewandert. Ihn gab es 2014 in der Limited Edition Galaxy Nails (so wie Mars), aber in den Misslyn-Theken steht er immer noch rum. Möglicherweise ist er auch heimlich ins Standardsortiment eingezogen? 

Die Base ist dunkellila, was man auf meinen Bildern leider nicht so richtig erkennen kann. Die Glasfleks, die darin herumschwimmen, sind blau.


misslyn galaxy nails atmosphere nah


Auf meinen Bildern seht ihr drei Schichten. Sie sind, soweit ich mich erinnern kann, schnell getrocknet. Das Entfernen war kein Problem.

Weil ich finde, dass meine Bilder dem Lack nicht ganz gerecht werden, verlinke ich euch noch ein paar Blogposts. Andere Bilder von atmosphere gibt es bei Hungry Nails, Lacktastisch und Cosmetic Wife. ;)

Kennt ihr den Lack noch? Habt ihr damals Lacke aus der LE gekauft?


misslyn galaxy nails atmosphere makro

Sonntag, 16. April 2017

[Alte Schätze neu lackiert] Misslyn Velvet Diamond - Royal Blue

misslyn velvet diamond royal blue mit flasche


Huhu!

Ich dachte, es wird mal wieder Zeit für neue Bilder von Royal Blue von Misslyn aus der Velvet Diamond-Reihe. 

So sah es nämlich früher aus:




Das war noch eins von diesen Bildern unter der Lampe. :D

Heute mache ich das natürlich ein wenig anders und fotografiere fast ausschließlich mit Tageslicht.


misslyn velvet diamond royal blue nah


Auf meinen Bildern seht ihr drei Schichten, natürlich ohne Überlack. Ich glaube, der Lack ist sogar immer noch im Standardsortiment. Also, wenn ihr euch jetzt inspiriert fühlt... ;) Ablackiert hab ich noch nicht, über die Feiertage werde ich ihn immer wieder flicken und dann am Dienstag mit der Alufolien-Methode ablackieren. 

Kennt ihr diesen Lack noch?


misslyn velvet diamond royal blue makro


Mittwoch, 27. April 2016

Schmatz schmatz!



Huhu!

Dieser Lack schlummert schon ewig in einer Kiste bei mir und wollte endlich lackiert werden. Und ich muss sagen, das hat sich gelohnt und ich bin ganz froh, dass diese Woche bei Lacke in Farbe... und bunt! von Lena die Vorgabe Grün ist. :)

Kiss me, I'm a frog stammt aus der gleichen Kollektion wie candy mint. In der Summer Collection wurden 2014 von Misslyn etwa dreißig Lacke, die von Bloggern designt worden waren, veröffentlicht. (Ich hab meinen mindestens ein Jahr später im Müller in Erfurt gekauft. Irgendwie hatten sie die da sehr, sehr lange vorrätig. Ich glaube, der Wühltisch mit den Lacken aus dieser "LE" steht immer noch da.)




Von der Konsistenz her lässt sich der Lack super lackieren, obwohl er schon zwei Jahre alt sein dürfte. Ich habe zwei dünne Schichten lackiert; eine dicke lässt sich mit dem Minipinsel leider nicht lackieren. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und gut zurecht gekommen mit dem kleinen Pinsel. Er fächert gut auf.

Und der Lack sieht einfach nur toll aus. ;) Wir haben hier grüne Fleks in einer grünen Basis, die auf dem Nagel sehr gut sichtbar sind. Von der Haltbarkeit her kann mich der Lack leider nicht beeindrucken, aufgrund des Finishes bildet sich sehr schnell Tipwear. Aber der Lack soll sowieso nicht so lange halten, ich will diese Woche auch endlich mal wieder am Blue Friday teilnehmen. ;)

Bei Lena gab es diesen Lack übrigens auch mal zu sehen: KLICK!

Habt ihr euch Lacke aus dieser LE gekauft? Wie findet ihr Kiss me, I'm a prince? Ich finde, der kann mit einigen Indie-Lacken schon mithalten! :)




Mittwoch, 11. November 2015

[Lifub] Bombenstimmung. Aka: die Kiwibombe.




Diesen Lack für Lenas Lacke in Farbe... und bunt! durfte mal wieder mein Freund aussuchen. Ich finde, er hat eine gute Wahl getroffen ;) Die Smoothie-Lacke gab es vor einigen Monaten in der Forbidden Fruits LE von Misslyn. Ich habe mir damals natürlich den grünen, Kiwi Bomb, gekauft. 

Er enthält genau die richtige Menge an Holo, um alltagstauglich zu sein. Eigentlich enthält er auch schwarzen Microglitter, um smoothieger auszusehen, aber die sieht man auf dem Nagel nicht mehr. Mir egal, den Lack habe ich wegen des Holos gekauft.




Nein, wie ein Smoothie sieht er für mich nicht aus, aber in den zwei Tagen, in denen ich ihn getragen habe, musste ich mal wieder sehr oft auf meine Nägel schauen ;) Ihr seht hier zwei Schichten von Kiwi Bomb. Ablackieren musste ich nach einer Putz- und Arbeitsorgie, und das war ein bisschen wie bei einem Sandlack, hätte gar nicht gedacht, dass sich so hartnäckige Partikel in diesem Lack verbergen. Das hätte man auch einfacher haben können, Misslyn ;)
 
 


Wie findet ihr Misslyn? Mögt ihr dezente Holos auch so gerne? Habt ihr auch etwas aus der Forbidden Fruits LE gekauft?

Freitag, 3. Juli 2015

[Alte Schätze neu lackiert] - das Pfefferminzbonbon


Vor etwas über einem Jahr habe ich Candy Mint von Misslyn aus der Summer Collection mit Akzentnagel so gezeigt (zum Post geht's hier entlang):






Ich dachte mir, dass ich von jetzt an Lacke aus dem letzten Jahr noch einmal lackiere, zum Beispiel wo mir die Bilder überhaupt nicht gefallen, weil das Licht schlecht war oder der Hintergrund noch nicht weiß (ich muss dazu sagen dass ich bis Januar meine Fotos immer mit einem fünf Jahre alten Blackberry gemacht habe :D ). Wenn ihr Anregungen habt und/oder euch einfach noch mal bessere Fotos von einem Lack wünscht, her mit den Kommentaren! Ich freue mich, wenn ihr mir die Arbeit abnehmt :)

Apropos weißer Hintergrund: der oben verlinkte Beitrag vor einem Jahr war der erste, in dem ich Fotos vor einem weißen Hintergrund gemacht habe :) Mein Fotohintergrund ist übrigens der Pappdeckel einer uralten Ordnungsbox. Was nehmt ihr so zum Fotografieren?






Vor einem Jahr war Candy Mint noch ganz neu und trotzdem schon dickflüssig und schwer in der Handhabung. Seitdem habe ich ja etwas geübt und war gespannt ;)

Im Vergleich zum letzten Jahr kam ich sehr gut mit Candy Mint zurecht. Das Problem mit dem kleinen Pinsel hatte ich nur noch beim Daumen, insgesamt habe ich für alle Finger etwa eineinhalb Schichten gebraucht. Den Schimmer von Candy Mint, der ja schon in der Flasche sehr subtil ist, sieht man leider auf den neuen Fotos gar nicht mehr, außerdem ist der Lack sehr unregelmäßig geworden (trotz Überlack).

Der Essie vom Ringfinger ist sehr sheer und heute bin ich da etwas schlauer: ich habe einfach eine Schicht von wild white days von essence lackiert, darüber kam eine Schicht Pearly White. Weil der immer noch sehr streifig wird, sieht mein Akzentnagel nun aus wie ein Pfefferminzbonbon mit grünen Punkten :D

Also, welche Variante gefällt euch besser? Die alte oder die neue? Und welchen Lack soll ich bei Alte Schätze neu lackiert als nächstes lackieren?




Mittwoch, 13. Mai 2015

Lacke in Farbe... und bunt: Orange mit Mars von Misslyn





Dieser Lack gefällt mir schon alleine wegen des Namens - Mars. Ich stehe auf griechische oder römische Mythologie (eigentlich so ziemlich das Gleiche, die Römer haben nämlich alles von den Griechen geklaut und ihm einen anderen Namen verpasst). Wahrscheinlicher ist aber, dass der Name von dem Planeten Mars kommt. Macht nix, ich stehe auch auf Weltraum :D

Mars ist ein orangefarbener Lack mit Foil-Finish, deswegen kriegt ihr ihn heute zu sehen. Schließlich möchte Lena diese Woche bei Lacke in Farbe... und bunt! orangefarbene Lacke sehen. Und da ist das hier doch ein astraler astreiner Kandidat :)

Mars ließ sich einwandfrei lackieren - hatte die richtige Konsistenz, ich kam mit dem Pinsel gut zurecht, und so weiter... ich war mit meiner Maniküre inklusive Über- und Unterlack in etwa zehn Minuten fertig. Läuft also.

Auch diesen Lack durfte ich aus Theresas Aussortiert-Kistchen fischen - keine Ahnung warum, ehrlich gesagt. Ich finde ihn toll :D

Was sagt ihr?








Sonntag, 28. September 2014

Blaues Gefunkel *_*





Heute seht ihr eins meiner Geburtstagsgeschenke, die mir meine Lieblingstheresa geschenkt hat! Kyaah! Er ist so toll, ich danke dir vielmals! ^_^ Und weil der Lack blau ist, möchte ich damit auch gleich beim Blue Friday teilnehmen :)

Auch zu bewundern bei Taya, Lendoxia und MsLinguini (war mir schon klar, dass der auf HungryNails schon gezeigt wurde... ist ja auch ein toller blauer Lack ^_^)

Auch die liebe Theresa, die ihn mir geschenkt hat, hat ihn schon gezeigt.

So, Schluss mit der Verlinkungsorgie! Es handelt sich bei dem tollen Lack um den 85 royal blue, einen Sandlack aus der Velvet Diamond-Reihe von Misslyn. Er kostet ungefähr fünf Euro und ist bei Müller erhältlich. In der Flasche schimmert er sehr edel in blau, türkis und violett - lackiert sieht er im direkten Sonnenlicht erst mal nicht so spektakulär aus. Da kommt nämlich nur das Türkis raus.






Unter der Lampe entfaltet er seine volle Pracht und man sieht den violetten Unterton *_*






Er ist auch nicht zu rauh, und die Partikel sind ziemlich klein. Gut für mich, denn ich dachte immer, ich mag keine Sandlacke, aber offenbar habe ich nur noch nicht den richtigen in der Hand gehabt :) Ich habe ihn anderthalb Tage lang als Sandlack getragen, danach musste ich unbedingt ausprobieren, wie er mit Überlack aussieht. Antwort: Ziemlich toll :)

Mit zwei Schichten gel look top coat von essence kommt das türkisfarbene Funkeln in royal blue zum Vorschein und der Lack sieht noch eine Stufe glitzriger aus. Wenn man die Fingernägel aber nicht von oben, sondern von der Seite anschaut, kommt das violette wieder raus. Ich kann euch gar nicht sagen, welche Variante mir besser gefällt. Ich könnte beides wochenlang tragen. :D






Für einen Sandlack hält er ziemlich gut, deswegen kann ich euch leider aus eigener Erfahrung noch nicht sagen, wie er sich beim Ablackieren verhält. Ich fürchte ja, es wird grauenhaft :D

Habt ihr Erfahrungen mit Misslyn und den Velvet Diamond-Lacken? Wie lassen die sich ablackieren? :)





Sonntag, 8. Juni 2014

Pfefferminz-Bonbon




Bei so heißem Wetter muss ich immer kühle Farben auf den Nägeln haben - geht's euch da auch so? :)

Auf dem Ringfinger trage ich drei ganz dünne Schichten Essie blanc und darüber eine Schicht Essie pearly white (das pearly white deckt nämlich nicht so gut). Schade, dass der Lack trotzdem streifig wird. Von essence und Manhattan kenne ich auch weiße Schimmerlacke, aber ich dachte mir, so was Edles lege ich mir lieber als Essie zu, dann wirds garantiert nicht streifig. Tja, falsch gedacht.

Die anderen Finger und die Punkte auf dem Ringfinger sind Candy Mint aus der Misslyn Summer Collection. Mann, habe ich mich gefreut, als ich den Lack gesehen habe :) Seit ich mal den türkisfarbenen Schimmerlack aus der Far East So Close-LE von p2 verschmäht habe (und natürlich trauere ich ihm immer noch hinterher), suche ich nach so einer Farbe. Blöderweise ist er ziemlich klein (die Flasche enthält nur 4 ml - bei einem Preis von 2,95 €) und lässt sich echt nicht einfach lackieren. Er ist ziemlich pastös und braucht definitiv zwei Schichten und einen Überlack, damit's am Schluss gleichmäßig aussieht. Der Schimmer wird leider auf dem Nagel sehr dezent. Fast könnte man meinen, dass ich Mint Milk von Kiko trage ;)

Gefällt's euch?








Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...