Posts mit dem Label Bunt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bunt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Dezember 2018

[Alte Schätze neu lackiert] NYX - Deep Space

Nyx deep space


Huhu!

Ich wollte Deep Space von NYX mal wieder lackieren, weil er sehr gut zu meinem Outfit an dem Tag passte und auch weil der Lack einfach ziemlich außergewöhlich ist. ;) Hier habe ich Deep Space schon einmal gezeigt.




Deep Space hat eine schwarze Base, in der viele Flakes herum schwimmen. Auf den ersten Blick sehen sie nur lilafarben aus, auf den zweiten Blick erkennt man Gold, Blau, Pink... Deshalb gibt es von dem Lack auch so viele Makros. ;)


nyx deep space nah


Das Lackieren war minimal zeitaufwendiger, da ihr auf meinen Fotos ganze vier Schichten von Deep Space seht. Ich hatte einfach immer noch das Gefühl, da sei noch eine Lücke, und habe noch eine Schicht lackiert. Aber diese vier Schichten trockneten ziemlich schnell.


nay deep space nah zweites bild


Ich habe den Lack dann übrigens mit der Alufolienmethode ablackiert. ;) Bis es soweit war, habe ich ihn aber eine Weile getragen, etwa fünf Tage.

Habt ihr Lacke von NYX? Eigentlich ist die Marke ja eher für ihre Lippenstifte bekannt und ich weiß auch gar nicht, ob man die Lacke noch in Deutschland kaufen kann...


nyx deep space makro

Freitag, 29. Dezember 2017

[Alte Schätze neu lackiert] Manhattan - 71 S

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]



manhhatn lotus effect 71s mit flasche


Huhu!

Als ich das letzte Mal diesen Lack gepostet habe, trug ich eine Peel Off-Base darunter, die nicht lange an Ort und Stelle blieb. Ich glaube, auf den Bildern sieht man auch einen Zipfel von dem Lack, der schon ab war. Ich weiß echt nicht, was ich damals zusammen gemurkst habe, aber ich wollte 71 S mal wieder tragen und würdigen und vor allem mal ein Makro schießen. 

Beim ersten Post sahen meine Bilder so aus:



Der Lack ist auch immer noch hübsch mit all den roten, grünen, blauen und goldenen Glitterteilchen in einer hellgrünen Base. Ich kann verstehen, dass unsere Freunde bei Manhattan beschlossen haben, den Lack auch in das überarbeitete Sortiment aufzunehmen - unter dem Namen Green Chai. So hieß er übrigens auch in einer LE, in der er das erste Mal auftauchte. :-> Aber ja, der Lack ist beliebt, und das aus gutem Grund. Ich habe auch Komplimente dafür bekommen. ;)


manhattans lotus effect 71s nah


Zwei bis drei Schichten von 71S decken und trocknen dünn und gleichmäßig (ganz anders als beispielsweise Vanilla White von Rival de Loop) und übrigens auch schnell. Getragen habe ich den Lack eine Woche lang - das ging gar nicht anders, ich hatte keine Zeit, etwas Anderes zu lackieren. Die Woche hat er einigermaßen gut überstanden, mit einigen Absplitterungen. Beim Entfernen habe ich das Wattepad einige Sekunden lang auf den Nagel gedrückt, wie Alufolientechnik in der Kurz-Version. Das hat auch gut funktioniert. 

Also, wenn sich an der Formulierung nichts geändert hat, gebe ich eine Kaufempfehlung für Green Chai aus dem aktuellen Sortiment ab! :)


manhattan lotus effect 71s makro

Besitzt ihr den Lack auch und wenn ja, welche Variante davon? :D Welchen Manhattan-Lack muss man unbedingt ausprobieren?

Dienstag, 19. Dezember 2017

[LIFUB] Kiko - 524 Blue Multicolour

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]


kiko nail lacquer 524 blue multicolour


Huhu!

Die Farbe bei Lenas Blogparade Lacke in Farbe... und bunt! ist diese Woche bunt. :D Deswegen habe ich endlich mal einen Post über 524 Blue Multicolour von Kiko geschrieben. Den hatte ich schon mal irgendwann lackiert, aber die Fotos sind damals nix geworden.


kiko nail lacquer 524 blue multicolour nah


Dieses Mal habe ich zwei Schichten lackiert. Der Lack scheint eine schwarze Base zu haben, in der jede Menge blaue, pinkfarbene und silbene Glasfleks schwimmen. Man sollte genau lackieren, denn genau diese Glasfleks lassen sich später nicht mehr so leicht entfernen und sie sollten auf keinen Fall unter der Nagelhaut landen. ;)


kiko nail lacquer 524 blue multicolour makro


Ich habe Blue Multicolour fast vier Tage getragen, dann wollte ich wieder neu lackieren. Am dritten Tag gab es Absplitterungen. Ich bin zufrieden mit dem Lack. Irgendwann mal wollte ich ihn sogar aussortieren. Jetzt weiß ich gar nicht mehr so genau, warum eigentlich. :D

Kennt ihr den Lack noch?


kiko nail lacquer 524 blue multicolour zweites makro

Sonntag, 14. August 2016

[LIFUB] Rival de Loop Young - Tahiti



Huhu!

Durch meinen Umzug habe ich ein wenig Nachholbedarf, und deswegen gibt es meinen Beitrag zu Lenas Blogparade Lacke in Farbe... und Bunt! erst heute. Die Farbvorgabe ist diese Woche Bunt, wie immer in der letzten Woche. Nächste Woche startet dann die nächste Runde mit Koralle - ich denke, ich setze da wie immer aus :D 

Zu Bunt habe ich einen Lack, der noch einigermaßen aktuell sein dürfte - Tahiti aus der Beach Love LE von Rival de Loop Young. Der ist ja ziemlich bunt. :D




Ich trage auf meinen Bildern drei dünne Schichten von Tahiti ohne Überlack. Dafür habe ich mal wieder die Peel Off Base aus der Nail Agent LE lackiert. Falls ihr die noch in den Wühltischen finden könnt, ich wiederhole mich, aber: sie ist so viel besser als die Base von p2 (die jetzt sowieso ausgelistet wird)!




Ich hätte allerdings noch einen Überlack auftragen sollen, denn Tahiti hat sich mit der Base nicht vertragen. Er trocknete nicht durch und es hat sich angefühlt, als hätte ich Latex oder Silikon auf den Nägeln. Und dann hat er sich Stück für Stück verabschiedet... :D Noch am selben Tag hab ich die Reste abgelöst, was dank der Peel Off Base wenigstens schnell ging.

Manchmal gibt es einfach Bad Nail Days. :)

Sonntag, 7. August 2016

[SINGS][Alte Schätze neu lackiert] p2 - Lost in Glitter be dangerous!

Huhu!

Trotz des Stresses habe ich heute eine neue Galerie und einen neuen schwarzen Lack für euch! :)



So, und nun auf zu neuen Ufern, hier ist mein Lack für diese Runde. :) Es handelt sich dabei um go dangerous! aus der Lost in Glitter-Reihe von p2. Leider kann man ihn nicht mehr kaufen - diese Reihe wurde letztes Jahr ausgelistet.




Go dangerous! gab es auf meinem Blog vor fast zwei Jahren schon einmal zu sehen. Damals habe ich ganz vorsichtig noch eine Schicht schwarzen Nagellack darunter lackiert. Die war gar nicht nötig. :D Das Bild sah damals so aus:




Diesmal seht ihr zwei Schichten von go dangerous! über dem Peel Off Basecoat von Rival de Loop Young. Die beiden Schichten sind schön schnell getrocknet. Das Finish macht es aber nötig, einen Überlack zu verwenden. Go dangerous! enthält größere und kleinere Glitterteilchen in den Farben Gold, Blau und Rosa. Nervig fand ich nur, dass besagte Glitterteilchen beim Clean up nicht zu entfernen waren, sondern sich nur silbern verfärbt haben...




Schade, dass es jetzt erst Peel Off Bases in der Drogerie gibt. Hätte es das letztes Jahr schon gegeben, hätte ich sicher mehr Lacke aus dieser Reihe gekauft. :) Ich finde, solche Glitterlacke sollte es viel öfter in der Drogerie geben und ich bin froh, dass man sich da bei p2 manchmal was traut (siehe Winter - who cares? LE bei Nagellack 2.0 und auch hier).




Ina Kiwiana zeigt uns heute auch einen Lack von p2, den es nicht mehr zu kaufen gibt, nämlich lilac bossa nova aus der Metal Reflection-Reihe. Die war ja deckungstechnisch eher ein Flop und deswegen bin ich besonders gespannt auf ihre Meinung. :) HIER kommt ihr zu ihrem Beitrag.




Und hier noch das neue Inlinkz-Tool zum Eintragen:



Sonntag, 31. Juli 2016

Bald aus dem Sortiment - Leadlight-Maniküre mit den Gloss goes Neons von p2

von links nach rechts: 010 spaceshot  | 020 bumper car | 030 merry-go-round  | 050 loop-di-loop | 060 carousel | 070 skycoaster | 080 ferris wheel


Huhu! :)


Weil die Gloss goes Neon-Lacke von p2 ausgelistet werden und es teilweise schon das neue Sortiment gibt, habe ich zum Stamping-Sonntag von Sandra noch schnell eine Leadlight-Mani damit gepinselt. Basis war ein alter weißer Lack von Manhattan, den ich wegen des besseren Pinsels in meine leere Flasche vom Essie blanc gefüllt habe. Darauf wurde ein Motiv von der The Pro Collection XL - 06 von MoYou London gestampt. Stampinglack war dieser schwarze vom Born Pretty Store, Stamper war der Crystal Clear Jelly Stamper ebenfalls vom Born Pretty Store.




Ich habe über dem weißen Lack und dem Stamping-Lack jeweils eine Schicht schnell trocknenden Überlack lackiert (immer noch der von trend it up), deswegen trage ich Trillionen Schichten Lack. :D Und danach wurde gepinselt. ;)

Zum Einsatz kamen(jeweils von innen nach außen):

Daumen: merry-go-round, spaceshot, bumper car, ferris wheel
Zeigefinger: spaceshot, merry-go-round, ferris wheel
Mittelfinger: carousel, spaceshot, loop-di-loop, ferris wheel
Ringfinger: skycoaster, carousel, ferris wheel
Kleiner Finger: skycoaster, loop-di-loop, carousel, ferris wheel







Ich habe ungefähr von allen Farben zwei Schichten aufgetragen, außer beim grünen ferris wheel (da hab ich es verpennt :D). Zum Arbeiten find ich die Lacke für mich als Anfänger sehr gut. Es ist das erste Mal, dass ich so was gepinselt habe. Das Rot könnte meiner Meinung nach röter sein. Die Farben kommen eigentlich alle so raus wie die Ringe auf dem Deckel. Den großen Swatche- und Vergleichspost über die Lacke aus der Gloss Goes Neon-Reihe und andere Drogerie-Sheer Tints findet ihr bei Marina.

Wie findet ihr es? Habt ihr so was schon mal ausprobiert? Gibt es was, was ich bei so einer Maniküre das nächste Mal beachten könnte? Wie schafft ihr es, nicht über den Rand zu malen? :)




Dienstag, 5. Januar 2016

essence Ex-Artikel Nägel und meine Swatches dazu

Huhu liebe Freunde des Pinguins,

heute zeige ich mal wieder meine Swatches der essence-Ex-Artikel. Die kompletten Ex-Artikel gibt's bei Men are like nailpolishes. Swatches der Nicht-Nagelsachen gibt es wie immer auf meinem Nicht-Nagellack-Blog Bela Devojka.

...zum Beispiel Swatches von drei Nuancen der Silky Touch Blushes ;) Hier entlang bitte!




Dieses Mal besitze ich nicht so viele Ex-Artikel, es wird also ein einigermaßen übersichtlicher Post. Die Bilder könnt ihr durch einen Klick vergrößern ;)


the gel nail polish
 

 
 15 hey, love! (zwei Schichten über do you speak love?)
 
 
 

Während Red Reaction von Maybelline sich als Dupe zum Essie Leading Lady herausgestellt hatte, ist hey, love! etwas heller.


i <3 trends nail polish the nudes
 


im indirekten Tageslicht

mit Blitz
 
05 pure Soul (drei Schichten)
 
Das ist ein sheeres Weiß mit kupferfarbenem Schimmer, der sich leider nur ganz schlecht auf Fotos bannen lässt ;)



07 hope for love

Zum großen Vergleichspost mit anderen rosenholzfarbenen Lacken geht's HIER lang. hope for love würde ich als soliden rosafarbenen Lack bezeichnen.




i <3 trends nail polish the darks
 

17 indigo to go (zwei Schichten)
 
Absolute Empfehlung von mir! Wer ihn noch nicht hat, sollte ihn sich zulegen ;) Das ist auch so ein Produkt, bei dem ich nicht verstehe, warum es nach einem halben Jahr schon wieder gehen muss...

effect nail polish



 
01 pixie dust (eine Schicht über Schwarz)
 
Ich glaube, dieser Lack ist eigentlich kein Topper, aber solo werde ich ihn garantiert nicht tragen ;) Über schwarzem Untergrund zeigt er besonders gut, was er kann: nämlich in pink und orange changieren.
 
Das war's für dieses Mal auch schon. Die neuen Produkte gibt es ebenfalls bei Men are like nailpolishes zu sehen, mich reizt da ehrlich gesagt noch nichts, aber vielleicht ändert sich das ja nach den ersten Tragebildern ;)

Welche ausgelisteten Produkte besitzt ihr? Was werdet ihr vermissen?

Sonntag, 6. Dezember 2015

[SINGS] Beauty Women - Sunset Beach



Huhu und willkommen zu einer weiteren Runde von Schwarz ist nicht gleich schwarz (SINGS) :)

Jeden Monat zeigen Ina Kiwiana und ich schwarze Lacke mit Extras - Glitter, Schimmer, Holo- oder Sandeffekt, Matt... egal, was, Hauptsache, es zeigt: schwarzer Lack ist nicht gleich schwarzer Lack! :)

Letzte Runde haben wir bei Caline einen richtiggehenden SINGS-Klassiker gesehen, Lena zeigte uns einen finnischen Lack, bei @agbsflife konnten wir auf Instagram einen Kiko bewundern und Irma zeigte uns einen Russen. :) Ina Kiwiana wurde von Theresa vertreten, die einen Lack gezeigt hat, der auch auf meiner Wunschliste steht. Und bei mir gab es einen Lack aus dem Standardsortiment zu sehen.




Diese Runde habe ich einen Kollegen von Beauty Women für euch. Diese Marke kann man für einen Euro pro Flasche bei Tedi kaufen. Ich habe da schon einige Schätze entdeckt ;)

Sunset Beach ist auch so ein Schatz, zumindest vom Aussehen her. Er enthält nämlich pinkfarbenen Glitter, der bei näherem Hinsehen auch noch holografisch funkelt. Also so was wie 2 in 1 ;) Deswegen gibt es auch heute wieder einige Blitzlicht-Fotos für euch. Auf Inas Blog gab es diesen Lack übrigens auch schon zu sehen. Auch bei der Lackmamsell und Plenty of Colors konnte ich ihn schon entdecken. Wie immer konnte ich die Hübschheit des Lacks nur ansatzweise einfangen :D

Nachtrag: Beauty Women-Lacke werden von der Badgequo Deutschland GmbH hergestellt. Für die deutsche Firma konnte ich keine Homepage entdecken, aber das englische Pendant (Mutterfirma? whatever?) stellt so bekannte Marken wie Technic, Body Collection und Love Thy Makeup her. Hier geht's zur englischen Homepage von Badgequo.




Vom Auftrag her war der Lack allerdings ein wenig anstrengend. Die Konsistenz von Sunset Beach ist nämlich irgendwie glibbrig. Gleichzeitig trocknet er auch noch eigenartig. Oberflächlich war er sofort trocken, während er sich beim Durchtrocknen ewig und drei Tage Zeit gelassen hat. Die Deckkraft war dafür sehr gut, eine Schicht hat fast ausgereicht. Zum Ablackieren kann ich nichts sagen, ich habe in weiser Voraussicht eine Peel off-Base lackiert :D Die Haltbarkeit ist in Ordnung. Da, wo meine Fingernägel kaputt sind, ist der Lack abgesplittert, ansonsten sieht alles super aus.

Besitzt ihr Lacke von Beauty Women?




Ina Kiwiana hat ihre Bachelorarbeit abgegeben und ist heute mit einem neuen Lack am Start - das sieht doch sehr nach einem limitierten trend it up-Lack aus ;)




Und zum Ende meines Mammut-Posts noch das Tool zum Eintragen für euch, denn wir wollen ja, dass ihr mitmacht. :D Denkt daran, dass ihr keinen Blog braucht, um ein Bild/einen Link einzutragen - es gehen auch Facebook-Seiten, Bilderdienste und Instagram-Links. Hauptsache, hinter der Adresse findet sich irgendwo das Bild, dann könnt ihr schon mitmachen. ;)






Sonntag, 8. November 2015

[SINGS] Sally Hansen - Midnight in N.Y.



Jeden Monat zeigen Ina Kiwiana und ich schwarze Lacke mit Extras - Glitter, Schimmer, Holo- oder Sandeffekt, Matt... egal, was, Hauptsache, es zeigt: schwarzer Lack ist nicht gleich schwarzer Lack! :)

Willkommen zu einer neuen Runde Schwarz ist nicht gleich schwarz! :) Ina Kiwiana schreibt gerade ihre Bachelorarbeit im Endstadium und kann deswegen nicht teilnehmen. Eingesprungen ist für sie Resi vom Pinselparadies. Vielen Dank! :)

Bei der letzten Runde gab es bei Schaberlack einen hübschen Lack von Rival de Loop zu sehen, bei Lena einen OPI, den ich hier auch schon mal gebloggt habe (allerdings nicht mit so hübschen Bildern), Ina Kiwiana hat euch einen dunkelroten Lack von Catrice gezeigt und ich habe einen Scattered Holo von Dance Legend vorgestellt. 




Mein Lack für diese Woche ist Midnight in N.Y. von Sally Hansen. Da ich den im Spetember bei Sophe gesehen und ihre Erfahrungen gelesen habe, konnte ich endlich mal den Tip mit dem Nagellackentferner ausprobieren! :D Man geht bei einem(getrockneten) Lack mit Glitter ganz sanft mit Nagellackentferner einmal kurz über den Finger. Dadurch wird die oberste Farbschicht abgelöst und der Glitter ist besser sichtbar. Das hat bei mir zwar gut funktioniert, ABER: man muss dabei echt aufpassen, dass man keine Fussel an den Fingern hängen hat (so wie ich - immer das leuchtende Negativbeispiel), bevor man Überlack aufträgt (der ist ein Muss, sonst wird es zu rauh). Und speziell bei Midnight in N.Y. ist es so, dass man davon lieber drei Schichten auftragen sollte, wenn man den Trick anwenden will... Auf dem unscharfen Bild könnt ihr gut die verschiedenen Farben erkennen, in denen es da glitzert: Gold, Pink, Blau...




Und was gibt es bei Theresa zu sehen? Schaut verdammt nach einem Lack von a England aus, der ganz lange auf meiner Wunschliste stand :) Durch einen Klick auf das Bild geht es auf ihren Blog.




Wenn ihr euch auch an unserer kleinen Blogparade beteiligen wollt, wäre es toll, wenn ihr meinen oder Inas oder Theresas Blog in eurem Beitrag verlinkt. Und weil das glaube ich viele übersehen, möchte ich es noch mal erwähnen: ihr könnt auch mit einem Post auf Instagram teilnehmen! Inlinkz macht's möglich ;)

Habt ihr das mit dem Nagellackentferner schon mal ausprobiert? Wenn ja, wie hat es bei euch funktioniert? 







Montag, 24. August 2015

[Specialties] Musik auf den Nägeln: claire's - Jazz





Huhu!

Ich bin wieder zurück in Jena und widme mich fleißig meinen Hausarbeiten :)

Diese Woche ist das Thema bei Specialties von My list of... "Musik auf den Nägeln". Ich habe es mir notgedrungen sehr einfach gemacht und nach Jazz von claire's gegriffen. Der war noch unlackiert und das nicht ganz zu recht. Deswegen kann ich heute nicht mit einer besonderen Story aufwarten, sorry :)

Ich würde mal sagen, dass Jazz eine lavendelfarbene Base besitzt, in der größere und kleinere Glitterteilchen schwimmen, und zwar pinkfarbene, blaue, weiße und neongelbe. Gewagter Mix! ;)

Ich wusste, dass Jazz nicht gerade gut deckt, also wurde Playing in Lavender Heaven von Catrice aus der Doll's Collection als farbige Base zweckentfremdet. Den Post, in dem ich meine Samples zu dieser LE vorgestellt habe, findet ihr HIER.



PILH solo (mit passendem Lidschatten :) )


Jazz ist von der Konsistenz her ziemlich flüssig, der Auftrag beziehungsweise das Verteilen der ganzen Glitzerteilchen war daher nicht leicht. Ihr seht auf meinen Bildern zwei gut "gerührte" Schichten Jazz über einer Schicht PILH. Damit ging's dann :D

Trotzdem ist mir jetzt auf meinen Nägeln ein wenig zu viel los. Vielleicht kann man da auch was mit Abkleben machen? Was meint ihr?

Ich glaube nicht, dass der Lack noch so im Handel erhältlich ist, trotzdem verrate ich euch mal den Preis: stolze 3,99 € hat er mich gekostet.

Zum ersten Mal habe ich für diese Maniküre auch meinen nagelneuen Ultra Quick Dry Top Coat von trend it up benutzt. Bis jetzt finde ich ihn gut :) Vor allem gefällt mir, dass er nicht so dick aufträgt wie manche andere Überlacke. Doof hingegen ist, dass eine Schicht nicht ganz das natürlicherweise unebene Finish von Jazz ausgeglichen hat. Aber das Problem habe ich bei allen meinen Nayll-Lacken auch, da gibt es extra einen speziellen dicken Überlack im Shop.

Falls euch meine Bilder von diesem Lack nicht reichen, schaut doch mal bei Marina und Ida oder vielleicht bei Steffi vorbei ;)

Wie findet ihr die Lacke von claire's? Und welche besitzt ihr? 




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...